Welche Telefone unterstützen kabelloses Laden?
Das Veger 15W Schnellinduktionsladegerät ist mit allen Qi-kompatiblen Smartphones kompatibel. Es ermöglicht die vertikale und horizontale Nutzung des Geräts. Universell: Die Ladeleistung beträgt bis zu 15W (je nach Telefonmodell), womit beispielsweise Xiaomi, Huawei und iPhone schnell aufgeladen werden können. Das Telefon kann auch in einer Hülle geladen werden, wenn diese eine Dicke von 6 mm nicht überschreitet. Sicherheit: Das Ladegerät enthält eine Ladespule, die den gesamten Ladevorgang durch Vergrößerung der Ladefläche deutlich beschleunigt...
Die Technologie des kabellosen Ladens basiert auf elektromagnetischen Feldern. Die Sendespulen im kabellosen Ladegerät erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das dann in den Empfängerspulen in den Smartphones eine Spannung induziert.
Natürlich muss dazu das Gerät auf das Ladegerät gelegt werden. Induktives Laden funktioniert nur mit einer kurzen Reichweite, nur 5 mm. Außerdem muss sichergestellt werden, dass sich keine isolierende Schicht (z.B. eine Telefonhülle) direkt zwischen dem Telefon und dem Ladegerät befindet. Es stimmt, es gibt bereits Telefonhüllen, die während des kabellosen Ladens verwendet werden können.
Qi: ein Standard für alles
Natürlich hat jeder Hersteller diese Technologie, wie so oft, auf seine eigene Weise implementiert und seine Produkte mit unterschiedlichen Standards auf den Markt gebracht. Lange Zeit schien es, als könnten drei Standards das Ziel erreichen, aber am Ende ging der Qi-Standard als Sieger hervor.
Anstelle der Analogie des Herrn der Ringe, also „ein Ring für alles“, könnten wir auch sagen, dass Qi ein Standard für alles ist. In der drahtlosen Ladetechnologie ist ein Wunder geschehen, das in den meisten Fällen normalerweise fehlschlägt. Nämlich, dass sich die Hersteller schließlich für einen einzigen Standard entschieden haben.
Die Handyhersteller haben sich für den drahtlosen Qi-Ladestandard gut aufgestellt: Samsung, Apple, LG, HTC, Motorola, Nokia, Verzion. Die größte Überraschung auf dieser Liste ist Apple, das für seine Vorliebe für hochwertige, aber individuelle Lösungen bekannt oder – wenn Sie es vorziehen – berüchtigt ist und sich damit von der Masse abhebt. Wenn es jedoch um den drahtlosen Ladestandard geht, sahen selbst sie Qi als den Standard an, dem man folgen sollte.




